Bryn Kenney
Bryn Kenney (* 8. Mai 1986 in Long Beach, New York) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler.
Kenney gilt als einer der besten Turnierspieler der Welt. Er hat mit Poker bei Live-Turnieren mehr als 23 Millionen Dollar verdient und steht damit auf Platz neun der All Time Money List. Zudem war Kenney mit über 4,5 Millionen Dollar an Preisgeldern der erfolgreichste Spieler der PokerStars Championship. Er stand vom 23. August bis 29. November 2017 für 14 Wochen in Serie an der Spitze des Global Poker Index, gleichbedeutend mit der Pokerweltrangliste.
Ausbildung und Familie
Kenney schloss 2004 die High-School in seiner Geburtsstadt ab. Er lebt in New York. Sein jüngerer Bruder Tyler (* 1989) verdient sein Geld ebenfalls als Pokerspieler.
Pokerkarriere
Online
Kenney spielt online auf der Plattform PokerStars unter dem Nickname BrynKenney. Er gewann 2010 und 2014 jeweils einen Titel bei der Spring Championship of Online Poker und belegte 2013 und 2017 je einen zweiten Platz bei der World Championship of Online Poker. Allein diese vier Ergebnisse brachten ihm Preisgelder von knapp 1,3 Millionen US-Dollar ein.
Live
Turniererfolge
2007–2013: Anfänge
Kenney nimmt seit 2007 an renommierten Live-Turnieren teil. Ende Oktober 2007 kam Kenney beim Championship-Event der North American Poker Championships im Rahmen der World Poker Tour ins Geld und belegte für rund 35.000 kanadische Dollar den 31. Platz von 504 Spielern. Im Juni 2008 war er erstmals bei der World Series of Poker in Las Vegas erfolgreich und platzierte sich bei einem Turnier in der Variante No Limit Hold’em in den Geldrängen. Bei der WSOP 2010 verdiente Kenney bei vier Cashes mehr als 400.000 Dollar, dabei erhielt er seinen größten Gewinn für den 28. Platz im Main Event. Anfang 2011 erreichte er bei einem Super-High-Roller-Event im Rahmen des PokerStars Caribbean Adventures (PCA) auf den Bahamas den Finaltisch und beendete das Turnier auf dem dritten Platz für sein bis dahin höchstes Preisgeld von 643.000 Dollar.
Insgesamt hatte Kenney bis Jahresende 2013 Turniereinnahmen von knapp 3,5 Millionen Dollar aufzuweisen.
Seit 2014: Erfolgreicher Super High Roller
Bei der World Series of Poker 2014 schaffte er es an drei Finaltische und gewann ein Turnier in der gemischten Variante 10-Game. Dafür setzte er sich gegen 444 andere Spieler durch und erhielt ein Bracelet sowie eine Siegprämie von über 150.000 Dollar. Von Mitte Dezember 2014 bis Mitte Januar 2015 kassierte Kenney innerhalb eines Monats mehr als 1,5 Millionen Dollar, indem er bei High-Roller-Events zwei Finaltische in Las Vegas sowie einen Finaltisch und einen elften Platz beim PCA auf den Bahamas erreichte. Bei der WSOP 2015 verpasste er nur knapp den Gewinn seines zweiten Bracelets und landete bei einem Event auf dem zweiten Platz für knapp 300.000 Dollar Preisgeld. Anfang 2016 gewann Kenney das Super-High-Roller-Turnier des PCA, bei dem er im Vorjahr bereits den dritten Platz belegt hatte. Dafür besiegte er ein Feld von 57 Spielern und kassierte sein bis dahin höchstes Preisgeld von über 1,6 Millionen Dollar. Anfang Juni 2016 kam er beim Super High Roller Bowl im Aria Resort & Casino in Las Vegas an den Finaltisch und beendete das Turnier auf dem sechsten Platz für 800.000 Dollar. Im November 2016 belegte Kenney beim Main Event der Triton Super High Roller Series auf den Philippinen den zweiten Platz für ein Preisgeld von rund 1,4 Millionen Dollar. Von April bis November 2016 spielte er zudem als Teammanager der New York Rounders an der Seite seines Bruders in der Global Poker League, verpasste mit seinem Team jedoch die Playoffs. Ende April 2017 gewann Bryn Kenney das Super High Roller der PokerStars Championship in Monte-Carlo und erhielt dafür seine bisher höchste Siegprämie von knapp 1,8 Millionen Euro. Mitte September 2017 siegte er beim dritten Event der Poker Masters in Las Vegas und erhielt ein Preisgeld von 960.000 Dollar. Mit Einnahmen von über einer Million Dollar aus den fünf Events der Poker Masters belegte Kenney im Rennen um das Purple Jacket™ den zweiten Platz hinter Steffen Sontheimer. Insgesamt erspielte sich Kenney im Jahr 2017 mehr als 8,5 Millionen Dollar durch Turnierpoker, so viel wie kein anderer Spieler. Das Ranking des GPI Player of the Year führte er ebenfalls lange an und wurde erst Mitte Dezember 2017 von Adrián Mateos auf den zweiten Platz verwiesen. Dafür erhielt er Ende Februar 2018 bei den American Poker Awards in Los Angeles die Auszeichnung als GPI American Player of the Year. Im März 2018 belegte Kenney beim Super High Roller Bowl China in Macau den fünften Platz für umgerechnet knapp 1,5 Millionen Dollar Preisgeld. Mitte April 2018 wurde er beim €100k Super High Roller der Partypoker Millions in Barcelona Fünfter für 340.000 Euro.
Live-Turniererfolge
Höchstes Preisgeld 1.946.911 $
Gesamtes Preisgeld 23.191.772 $
World Series of Poker
Bracelets 1
Cashes 35
Bestes Main Event 28. (2010)
Main Event der World Poker Tour
Titel keine
Cashes 7
Main Event der European Poker Tour
Titel keine
Cashes 6
Quelle: Wikipedia