Daniel Alaei
Daniel Christopher Alaei (* 1983 in Santa Fe Springs, Kalifornien) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler iranischer Abstammung.
Karriere
Alaei ist ein No Limit Texas Hold’em Cash Game-Spezialist. Er nahm auch an den ersten drei Staffeln des Fernsehformats High Stakes Poker teil. In der ersten Staffel kaufte er sich für 200.000 US-Dollar ein.
Neben seinen Erfolgen in Cash Games, ist Alaei auch ein angesehener Turnierspieler. Bei der World Series of Poker gewann er 2006 ein Turnier in der Variante No Limit Deuce to Seven Draw gegen David Williams sowie 2010 die Pot-Limit Omaha Championships. 2010 und 2013 gewann er jeweils ein Bracelet im 10000 $ Pot-limit Omaha.
Des Weiteren erreichte Alaei respektable Ergebnisse bei den Main Events der World Series of Poker. Während er 2004 59. und 2005 140. wurde, machte Daniel Alaei 2007 mit dem 25. Platz von über 6.000 Teilnehmern auf sich aufmerksam. Für diesen Erfolg erhielt er 333.490 US-Dollar.
Sein bestes Ergebnis außerhalb der WSOP erzielte er in einem 300 $ Rebuy-Turnier im Commerce Casino in Los Angeles, als er 133.000 $ für den ersten Platz unter 526 Teilnehmern erhielt.
Im Dezember 2009 konnte Alaei das legendäre WPT Doyle Brunson Five Diamond World Poker Classic Turnier im Bellagio, Las Vegas, für sich entscheiden und stieg damit in den Kreis der WPT-Gewinner auf. Allein dieses Turnier verdoppelte beinahe seine Turniereinnahmen. Der erste Platz brachte ihm $1.428.430.
Aktuell (Stand: Juli 2016) liegen seine Einnahmen bei über sieben Millionen Dollar durch offizielle Pokerturniere.
Jahr | Turnier | Preis ($) |
2006 | $5.000 No-Limit 2-7 Draw Lowball w/ Rebuys | 430.698 |
2009 | $10.000 World Championship Omaha Hi/Lo 8-or-better | 445.898 |
2010 | $10.000 Pot-limit Omaha Championship | 780.599 |
2013 | $10.000 Pot-limit Omaha Championship | 852.692 |
2015 | $10.000 Omaha Hi-Lo 8 or Better Championship | 391.097 |
Quelle: Wikipedia