Daniel Negreanu
Daniel Negreanu (* 26. Juli 1974 in Toronto, Ontario) ist ein professioneller kanadischer Pokerspieler. Er ist sechsfacher Braceletgewinner der World Series of Poker und mit über 35 Millionen Dollar an Turnierpreisgeldern der erfolgreichste Pokerspieler weltweit.
Frühe Jahre
Negreanus Eltern, Annie und Constantin, wanderten 1967 von Rumänien nach Kanada aus. Kurz vor seinem Abschluss an der High-School brach Daniel Negreanu diese ab und beteiligte sich in und um Toronto an legalen und illegalen Glücksspielen. Während dieser Zeit lernte er Evelyn Ng kennen, die heute ebenfalls professionelle Pokerspielerin ist und mit der er einige Zeit liiert war. Nachdem er etwas Geld zusammengespart hatte, ging er nach Las Vegas, um sich seinen Traum zu erfüllen, ein professioneller Pokerspieler zu werden. Er landete allerdings sehr schnell auf dem Boden der Tatsachen und kehrte nach Toronto zurück, um wieder etwas Geld anzusparen.
Pokerkarriere
1997 gewann Daniel Negreanu zwei Turniere bei den World Poker Finals und verdiente dabei 133.600 Dollar. Im darauffolgenden Jahr gewann er bei der World Series of Poker das Turnier im 2.500 $ Pot Limit Hold’em und wurde zum jüngsten Braceletgewinner in der Geschichte der Turnierserie. Diesen Rekord hielt er bis ins Jahr 2004, als er ihn an Gavin Griffin verlor. Seitdem hat sich Negreanu zu einem der besten und respektiertesten Turnierspieler weltweit entwickelt. 2003 und 2004 gewann er weitere zwei Turniere bei der World Series of Poker. Im selben Jahr gewann er auch den Player of the Year-Award. Bei der World Series of Poker 2006 kaufte er sich in einem Turnier 48 Mal für je 1000 Dollar neu ein und beendete das Turnier, ohne ins Geld zu kommen. Des Weiteren konnte er zwei Turniere der World Poker Tour gewinnen. Im Jahr 2003 startete er seinen eigenen Onlinepokerraum namens Full Contact Poker, verkaufte die Rechte aber 2005 an Big Stack Enterprises, um sich gleichzeitig als Exklusivspieler im virtuellen Kartenraum anzubieten. Im Juni 2007 übernahm PokerStars den Konkurrenten und Negreanu wurde deren Werbeträger. Für das US-amerikanische Pokermagazin Card Player hat er über 100 Artikel verfasst. Daniel Negreanu hat im Jahr 2004 die meisten Punkte in der Player of the Year-Wertung des Magazins gesammelt und somit die Trophäe gewonnen. 2005 arbeitete er ein halbes Jahr für das Wynn in Las Vegas. Er spielte im hauseigenen Casino und warb für den Pokerraum, indem er exklusiv Livepoker spielte. Im Jahr 2013 gewann er zwei weitere WSOP-Bracelets und wurde erneut zum Spieler des Jahres gewählt. Im Jahr 2014 wurde Negreanu zweiter beim größten Pokerturnier der Welt nach Siegessummen, dem Big One for One Drop mit einem Buy-in von einer Million Dollar. Dieses Ergebnis brachte ihm über 8,2 Millionen Dollar ein und katapultierte ihn auf Platz eins der All Time Money List der Turnierpokerspieler mit über 30 Millionen Dollar an Turniergewinnen.
Insgesamt hat Negreanu mit Poker bei Live-Turnieren mehr als 35 Millionen Dollar verdient. Er stand insgesamt 19 Wochen an der Spitze des Global Poker Index, gleichbedeutend mit der Pokerweltrangliste.
High Stakes Poker
Daniel Negreanu ist einer der wenigen Spieler, der in allen sechs Staffeln des US-amerikanischen Pokerformats High Stakes Poker auftrat. Er verpasste als einziger Spieler keine Episode. Ende der vierten Staffel war er auch der Teilnehmer mit der längsten Gesamtspielzeit am Tisch.
In der zweiten Staffel wurde er mit Gus Hansen in eine spektakuläre Hand verwickelt, bei der Negreanu mit 6♠ 6♥ auf 5♦ 5♣ stieß. Mit den Gemeinschaftskarten 9♣ 6♦ 5♥ 5♠ 8♠ traf er zwar ein Full House, war jedoch Hansens Vierling unterlegen. Infolgedessen verlor er den Pot in Höhe von mehr als 575.700 Dollar. Dieser Pot war bis Ende der dritten Staffel auch der höchste der Serie. Negreanu wurde durch diese Hand allerdings auch sehr viel Sympathie der Pokerfans entgegengebracht, da er trotz des hohen Verlustes die Fassung behielt.
Sonstiges
Negreanu spielt regelmäßig im Bellagio bei dem größten Pokerspiel der Welt, mit Mindesteinsätzen von 4.000 und 8.000 Dollar.
Privatleben
• Er war vom 19. August 2005 bis November 2007 mit Lori Lin Weber verheiratet und lebte mit ihr in Las Vegas.
• Erick Lindgren wettete mit Negreanu, dass dieser irgendwann in seinem Leben mehr als 75 kg wiegen würde. Negreanu nahm die Wette an und wurde sofort zum Veganer. Am Pokertisch isst er oftmals veganes Essen, das bis zu ihrem Tod im November 2009 von seiner Mutter zubereitet wurde.
• Daniel trägt gerne Eishockeyshirts und ist Fan der Toronto Maple Leafs.
• Darüber hinaus setzt sich Negreanu für behinderte Kinder ein und bringt ihnen das Pokern bei.
• Negreanu ist passionierter Golfer.
• Negreanu ist im Videoclip zu Katy Perrys Song Waking Up In Vegas zu sehen.
• Daniel Negreanu war in einer Statistenrolle im Pokerfilm „Glück im Spiel“ zu sehen und hatte einen Cameo-Auftritt als Pokergegner des Mutanten Gambit in dem X-Men-Film X-Men Origins: Wolverine.
Braceletübersicht
Jahr | Buy-in | Turnier | Teilnehmer | Preisgeld |
---|---|---|---|---|
1998 | 2000 $ | Pot Limit Hold’em | 229 | 169.460 $ |
2003 | 2000 $ | Limit S.H.O.E | 135 | 100.440 $ |
2004 | 2000 $ | Limit Hold’em | 287 | 169.100 $ |
2008 | 2000 $ | Limit Hold’em | 479 | 204.874 $ |
2013 A | 10.000 A$ | No-Limit Hold’em Main Event | 405 | 1.038.825 A$ |
2013 E | 25.600 € | High Roller No-Limit Hold’em | 80 | 725.000 € |
A= Asia Pacific Tour
E= Europa Tour
Live-Turniererfolge
Höchstes Preisgeld: 8.288.001 $
Gesamtes Preisgeld: 35.269.814 $
World Series of Poker
Bracelets: 6
Money finishes: 103
Beste Main-Event-Platzierung: 11. (2001 & 2015)
World Poker Tour
Titel: 2
Money finishes: 24
PokerStars Championship
Titel: keine
Money finishes: 1
European Poker Tour
Titel: keine
Money finishes: 5
Quelle: Wikipedia