Johnny Chan
Johnny Chan (* 1957 in Canton, Volksrepublik China) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler. Er gewann 1987 und 1988 das Main Event der World Series of Poker und ist zehnfacher Braceletgewinner.
Im Rahmen der 50. Austragung der World Series of Poker wurde Chan im Juni 2019 als einer der 50 besten Spieler der Pokergeschichte genannt.
Persönliches
Chan kam über Hongkong und Phoenix 1973 nach Houston. Im Alter von 21 Jahren brach er sein Studium an der University of Houston ab und arbeitete im Hotel- und Restaurantmanagement. Mitte der 1980er-Jahre zog Chan nach Las Vegas, um als Profipokerspieler sein Geld zu verdienen.
Pokerkarriere
Werdegang
Chan gewann 1987 und 1988 das Main Event der World Series of Poker in Las Vegas. 1989 musste er sich nur Phil Hellmuth geschlagen geben. Insgesamt gewann Chan bisher zehn Bracelets der WSOP. Damit war Chan zusammen mit Doyle Brunson und Phil Hellmuth bis 2007 Rekordhalter. Mittlerweile ist Hellmuth mit 15 Bracelets alleiniger Rekordhalter. Chan wurde 2002 in die Poker Hall of Fame aufgenommen. Chan gehört neben Johnny Moss, Doyle Brunson und Stu Ungar zu den vier Spielern, die das WSOP-Main-Event zweimal in Folge gewonnen haben.
Chans Gesamteinnahmen aus Live-Pokerturnieren liegen bei über 8,5 Millionen Dollar. 1998 hatte er im Film Rounders mit Matt Damon und Edward Norton einen Cameo-Auftritt.
Bracelets
Jahr | Buy-in (in $) | Turnier | Teilnehmer | Preisgeld (in $) |
---|---|---|---|---|
1985 | 1000 | Limit Hold’em | 342 | 171.000 |
1987 | 10.000 | No Limit Hold’em (Main Event) | 152 | 625.000 |
1988 | 10.000 | No Limit Hold’em (Main Event) | 167 | 700.000 |
1994 | 1500 | Seven Card Stud | 226 | 135.600 |
1997 | 5000 | Deuce to Seven Draw | 32 | 164.250 |
2000 | 1500 | Pot Limit Omaha | 156 | 179.400 |
2002 | 2500 | No Limit Hold’em | 28 | 34.000 |
2003 | 5000 | No Limit Hold’em | 127 | 224.400 |
2004 | 5000 | Pot Limit Omaha | 85 | 158.100 |
2005 | 2500 | Pot Limit Hold’em | 425 | 303.025 |
Live-Turniererfolge
Höchstes Preisgeld: 750.000 $
Gesamtes Preisgeld: 8.714.013 $
World Series of Poker
Bracelets: 10
Cashes: 51
Bestes Main Event: Sieg (1987 & 1988)