Johnson (John) Juanda

Johnson (John) Juanda (* 8. Juli 1971 in Indonesien) ist ein professioneller Pokerspieler aus den USA.

Leben

Juanda wuchs in Indonesien auf und zog 1990 nach Oklahoma, USA. In der High School war er ein guter Sprinter über 200 Meter und Ausdauerläufer über 5000 Meter. Er erhielt von der Seattle University einen MBA. Während seiner Studienzeit verdiente er sich als Bibelverkäufer etwas dazu. Er begann 1997 seine Pokerkarriere und lebt derzeit in Los Angeles. Im Jahr 2006 wirkte er im Film All In – Pokerface mit und spielte dabei sich selbst.
Poker

Juanda siegte bei fünf WSOP Turnieren und gewann 2001 die Jack Binion World Poker Open.

Im November 2005 gewann er 500.000 $ in Monte Carlo: Er gewann das „Monte Carlo Millions Consolation tournament“, wurde Sechster beim „Monte Carlo Millions Main Event“ und wurde Zweiter beim FullTiltPoker.Net Event.

Im Januar 2006 setzte Juanda sich unter anderem gegen Barry Greenstein, Tony Bloom und Phil Ivey durch und gewann eine Million AUD beim „Speed Poker Event“ der Aussie Millions.

Anfang Oktober 2008 sicherte sich Juanda den Titel beim Main Event der WSOP-Europe in London. Im längsten Final Table der WSOP-Geschichte (484 gespielte Hände) setzte er sich im Heads-Up gegen Stanislav Alekhin aus Russland durch und gewann umgerechnet 1.537.013 $.

Aktuell liegen seine Einnahmen bei über 15,4 Millionen $ durch offizielle Pokerturniere.

John Juanda war Mitglied des „Team Full Tilt“ von Full Tilt Poker.

In den Jahren 2006 und 2007 spielte er bei High Stakes Poker mit und schloss insgesamt mit Gewinn ab.

Bracelets der World Series of Poker

2002 1.500 $ Ace to Five Triple Draw
2003 2.500 $ Seven Card Stud Hi-Lo
2003 2.500 $ Pot Limit Omaha
2008 £10.000 No Limit Hold’em Main Event (WSOP)
2011 10.000 $ 2-7 Draw Lowball Championship (No-Limit)

Resultate

Quelle: Wikipedia

01.07.2015