Halloween-Spezial 2025
Halloween: Die wahre Bedeutung von Halloween geht auf das keltische Fest Samhain zurück, das am 31. Oktober gefeiert wurde, um den Übergang vom Sommer zum Winter zu markieren und die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten als besonders durchlässig zu betrachten.
Poker Club Peggau: Die wahre Bedeutung vom PCP geht ins Jahr 2006 zurück …!
Floskeln beiseite – der wahre Grund war, dass Pokerbegeisterte einfach nur Spaß haben wollten. Und an alle, die keine Zeit oder Lust hatten: Ihr habt was versäumt! Nur ganz wenige waren nicht (oder mussten sich nicht?) verkleiden. Der Großteil hatte hervorragende Masken und tolle Kostüme. Da waren Jigsaw, der Tod, der Mann mit der blinkenden Maske, eine (böse?) Fee, ein Löwe, supergeile Nonnen, ein E-Biker, dem es auf die F….. geschmissen hat, das letzte Einhorn, Mickie Krause, der vereinzelt durch den Raum geisterte und, und, und … Aber eines hatten sie alle: Spaß ohne Ende!
Ein großer Dank gilt der Familie Victoria und Peter Matzer! Sie haben die ersten vier Plätze gesponsert. Feinster schottischer Highland-Whisky von Glenmorangie und einen Kilo Rumkugeln für Platz vier! Einen herzlichen Dank dafür. Victoria hatte auch ein kleines Präsent für jeden dabei.
Herzlichen Dank auch an Margarete Scherz, die uns mit feinster Schokolade einen Hauch Süßes zum Sauren mitbrachte. Von Raider über Twix bis hin zu Bounty war alles dabei!
Mit Rene Purgay, dem Geschäftsführer von Casa Auxilium, einem unserer Hauptsponsoren, kam auch ein Spezialgast unserer Einladung nach. Er versüßte uns den Abend mit einer gespendeten Runde Getränke und einer Extrarunde Jägermeister. Danke dafür!
Natürlich wurde auch gepokert. Wie bereits schon erwähnt, stand der Spaß im Vordergrund. Und den hatten alle. Auch jene, die schon sehr früh die Tische verlassen mussten. So wie Hermann Schriebl (Platz 20), Manfred Vipauz (19) oder Rene Purgay (18).
Bernd Zigarts Ausscheiden auf Platz 10 eröffnete den Final Table – den Tisch des Grauens!
Wolfgang Tschermoneg war eher unscheinbar am Finaltisch und schied auch unspektakulär aus. Platz 9 und ein Grund, wieder in die Gruft abzusteigen.
Peter Fontana saß zur Rechten von „Graf Wolfi vom steilen Berg“ und ließ sich vom Grafen dazu hinreißen, ebenfalls schlecht dazustehen. Platz 8 – eines Mannes aus dem Zauberzirkel unwürdig.
Er erschien an diesem Tag in mehreren Gewändern. Als Obmann, Jigsaw und vereinzelt auch als Mickie Krause. Sein Paar 7 ließ ihn gegen das Bubenpärchen von Sarah verblassen. Robert Purgay – Platz sieben wegen der Sieben und – Bubbleboy. Egal: Dem Obmann machte es so viel Spaß, dass er daran denkt, auch 2026 seine Halloween-Kreaturen zu einer Partie Poker einzuladen!
Höllenfürst Klaus Schabernack verbrannte seine Chips im Schnelltempo und erreichte Platz sechs – der erste in the Money.
Der Zylinder passte zum skelettierten Körper. Peter Matzer schied mit Absicht auf Platz fünf aus. Er wollte nicht unbedingt seine gesponserten Preise wieder mit nach Hause nehmen. (Der Satz dient nur dazu, um sein schwaches Spiel zu relativieren. Anm. d. Redakteurs 😊)
Gast Peter Liebmann hatte eine so grauenhafte Maske auf, dass sich keiner traute, gegen ihn zu spielen. Platz vier, weil er sich eigentlich selbst aus dem Turnier nahm.
Das Beste kommt zum Schluss. Jetzt, wo die Saison so gut wie zu Ende ist, erwacht auch die grüne Fee Sarah Lamb. Nur ihrer zuckersüßen Aura ist es zu verdanken, dass sie, freundlich wie sie ist, bereits auf Platz 3 das Turnier verließ. Der Weg in die Feenwelt ist eben lang …
Das finale Heads-up bestritten „der Blinker“ und „der weißgesichtige Mann mit den 70 Zähnen im Mund“. Martin Platzers blinkende Stirn ließ Gast Patrick Gödl weiß werden im Gesicht.
Weit nach Mitternacht krönte sich Martin zum Gewinner des ersten Halloween-Turniers des PCP! Gratulation an Patrick zu Platz 2!
Herzliche Gratulation an Martin Platzer zum Turniersieg! Lasst euch den Whiskey schmecken!
Danke an alle Protagonisten für das gelungenen Halloween-Spektakel!
»Entschuldigung, habe ich Ihre Konzentration gestört?« – Beetlejuice

Für die Mitglieder des PCP geht es am 8. November mit dem prestigeträchtigen Pokercup weiter. Anmeldung über die Homepage.


