NLH III
Die Hälfte der acht zur Meisterschaft zählenden Turniere sind mit dem NLH III gespielt. 25 Spieler, davon fünf Gäste, waren es diesmal, die um Punkte kämpften. Vorab: Der Führende Manuel Lamb hat seinen Vorsprung ausgebaut.
Das Warum ist leicht erklärt. Seine beiden größten Konkurrenzen, Victoria Matzer (Platz 21) und Bernd Zigart (13) blieben hinter ihren Erwartungen. Weit hinter seinen Erwartungen blieb diesmal auch Robert Zöhrer, der noch vor dem Dinner Break seinen Platz räumen musste.
Dazwischen wurde eher gemütliches Poker gespielt. Hans Stelzer musste sich das Schild Punktebubble um den Hals hängen.
Es dauerte lange, bis am Finaltisch endlich die Lichter angingen. Als Dealer fungierte lange Victoria – das Finale Blatt dealte Bernd. Danke! Neben dem Führenden in der Rangliste waren es auch drei Gäste, die um den Sieg mitspielten.
Achtung Spoilerwarnung: Keiner von ihnen schaffte es aufs Treppchen der besten drei!
Einer unserer Gäste war auch der erste, der den Finaltisch ade sagen musste. Patrick Gödl, als Smallstack an den Tisch gekommen, wurde guter neunter. Danke fürs dabei sein!
Nachdem seine schärfsten Gegner bereits lange vorher die Segel streichen mussten, war für Manuel Lamb Platz acht ein Erfolg. Er steuert zielgerichtet auf seinen ersten Meistertitel zu.
Hermann Schriebl sammelte auf Platz sieben seine ersten Punkte zur Meisterschaft und findet sich ab sofort in der Rangliste auf Platz 17.
Danach konnte man sehen, dass die PCPler den Sieg unter sich ausmachen wollten. Gnadenlos warfen sie mit Michelle Seeling-Verbic und Gernot Winter die letzten verbleibenden Gastspieler auf den Plätzen sechs und fünf aus dem Turnier.
Mit Platz vier spielte sich Martin Strohmaier in der Rangliste zur Meisterschaft auf Platz drei. Ein gelungener Abend!
Nach längerer Abstinenz sah man auch Manfred Schönegger wieder an den Tischen. Zum Einstand wurde es sogleich der sehr gute dritte Platz. In der Tabelle fehlen ihn nur 71,50 Punkte, um über die ominöse rote Linie zu kommen.
Das finale Heads Up bestritten Peter Matzer und Anton „Toni“ Reisinger. »Wenn’s lafft, dann lafft’s«, heißt es im Volksmund. Und bei Peter läuft es zurzeit mehr als rund. Vor 14 Tagen gewann er das Spezial II und auch gestern war er nicht zu bezwingen. Was Toni neidlos anerkennen musste. Nach gerade einmal drei Händen schoben beide ihre Chips in die Mitte. Das Paar 9 von Peter hielt gegen K-Q von Toni.
Gratulation Anton Reisinger zu Platz zwei, der ihn in der Rangliste auf Platz acht katapultierte.
Dieser Erfolg machte Peter Matzer zum neuen ersten Verfolger von Manuel. Herzliche Gratulation zum Sieg!

Das letzte Turnier vor der langen Sommerpause – Runde 5 / NLH 4 – findet am Freitag, 16.05.2025 wie gehabt mit Beginn um 19:00 Uhr in unserm Spiellokal beim Gh Absenger statt.
Bericht von Robert P. / Content Manager