POKERCUP 2025
Am 8. November war es wieder soweit. Der Pokercup, das Turnier mit der größten Geschichte vom Poker-Club-Peggau, lockte heuer 21 begeistere Mitglieder in unsere Heimspielstätte dem Gasthaus Absenger, an.
Als Titelverteidiger des Pokercups aus dem vorigen Jahr, fungierte unser Obmann Robert Purgay als Turnierleiter für den heurigen Pokercup.
Zum Pokercup selbst.
Gespielt wird in 3 separaten Vorrunden. In diesem Jahr waren es 7 Spieler an je 3 Tischen. Nach 1,5 Stunden oder 6 Blindstufen und 3 Händen nachdem die Blinduhr bereits zu Ende ist, kommt es zur Punkteverteilung am jeweiligen Tisch. Der Spieler mit den meisten Chips bekommt 14 Punkte, der Zweite 12 Punkte, der Dritte 10 Punkte und der Spieler auf Platz 7 noch 2 Punkte.
Bei einem vorzeitigen Sieg vor Ablauf der Zeit wären 2 Sonderpunkte für den jeweiligen Sieger vergeben worden. Gestern schaffte dieses Kunststück aber kein Spieler.
Jeder Vorrunde wurde neu ausgelost und somit kam nie Langeweile auf. Nach der 2ten Vorrunde wurde der Zwischenstand verkündet und somit war die 3te Vorrunde von sehr viel Taktik geprägt. Spieler die quasi keine Chance mehr auf die Finalteilnahme hatten, (nur die 8 Spieler mit den meisten Punkten durften auf den Final-Table platz nehmen) spielten froh und munter drauf los. Andere hingegen hielten sich doch sehr zurück und spielten wohl viel weniger Hände als sonst.
Zu Erwähnen wäre natürlich, dass bei den Vorrunden nur 5k Chips ausgegeben wurden und diese sehr schnell weg sein konnten. Die Blindstufen fingen zwar mit 50/50 klein an, hohe Raises zu Beginn waren aber immer wieder von den Tischen zu hören.
Einen ganz schwarzen Tag erwischte Klaus Schabernack, mit 3x Platz 7 und nur 6 Punkten landete er diesmal auf dem letzten Platz der Qualifikationsrunde.
Der Titelverteidiger aus dem Vorjahr, Robert Purgay startete programmgemäß mit einen Sieg in der 1 Vorrunde. Es folgte ein 6ter Platz in der 2 und ein 5ter Platz in der 3 Vorrunde. Mit gesamt 24 Punkten schaffte er den Cut um 6 Punkte nicht.
Auch unser Hermann Schriebl startete mit 1 Sieg in der 1 Vorrunde und scheiterte an der Qualifikation dennoch deutlich. 18 Punkte waren zu wenig.
Ebenso mit einem Zwischensieg in der 2 Quali-Runde musste sich Tom Bogacs schlussendlich mit Platz 10 nach der Qualifikation begnügen.
Nun zum Bubble Boy, auf Platz 9 gelandet und nur 2 Punkte zu wenig um im Finale dabei sein zu dürfen -> Toni Reisinger. Lieber Toni, Kopf hoch, das nächste Jahr klappt es mit der Qualifikation bestimmt bei dir.
Den 8. Platz mit der letzten Hand erkämpft hat sich hingegen Wolfgang Tschermoneg, welcher mit Jürgen Schieghofer bis zur letzten Hand um dem 3. Platz in der 3 Runde auf Tisch 2 kämpfte. Nur wenige Chips unterschieden die 2 Spieler bis zum Schluss, sodass Jürgen All-In ging und Wolfgang callte.
Mit drei 3 dritten Plätzen sprich je 10 Punkte, konnte sich unser Obmann-Stellvertreter mit 30 Punkten auf Platz 8 für das Finale des Pokercups 2025 qualifizieren. Die große Pause wurde diesmal erst nach den Vorrunden abgehalten. Nachdem die Chips für die 8 übrig gebliebenen Spieler vorbereitet waren, startete das Turnier um ca. 20:15 Uhr pünktlich zum Hauptabendprogramm neu.
Als Chipleader mit einem Gesamtscore von 38 erspielten Punkten, übersetzt 1x Erster und 2x Zweiter in den Vorrunden, ging Peter Fontana ins Rennen um den begehrten Titel „Pokercup-Champion 2025“. Für viele der verbliebenen 8 Kontrahenten war es zusätzlich noch die Möglichkeit sich doch noch einen Platz fürs Masters zu ergattern.
Manuel Lamb, Gerald Dirnberger, Jürgen Schieghofer, Peter Matzer, Margarete Scherz, Gerald Huber (das Einhorn) und Wolfgang Tschermoneg als Smallstack, komplettierten den Final Table. Als Dealer fungierte unser Obmann Robert Purgay.
Von diesen 8 Spielern, wusste nur Jürgen wie es sich anfühlt, den Pokercup als Sieger zu verlassen. Und Gerald Dirnberger, ein Urgestein des PCP, seit dem 1. Pokercup im Jahre 2006 immer am Start gewesen, jagte diesen schon ewig hinterher. Bei einem Sieg, wäre Gerald erst der 2te Spieler nach unserem Obmann und Serienchampion Robert, der alle 3 begehrten Titel des PCP, gewinnen könnte. (Champion, Pokercupspieger und Master).
Zurück zum Turnierverlauf, es kam bereits nach kurzer Zeit zum Duell zwischen Jürgen und Peter F.. Wenn die richtigen Hände aufeinandertreffen und das gleich ein paar Mal hintereinander, kann es passieren das einer fast keine Chips mehr hat und der Andere sehr viele.
Die wenigen Chips bzw. kurz darauf keine Chips mehr hatte unser Jürgen. Sich nahezu verdoppelt, unser lieber Peter F.
Nach einiger Zeit hatten sich die Chips neu verteilt. Zu den Smallstacks zählten nun Manuel Lamb, Peter Matzer und Gerald Dirnberger.
Mit den zweitmeisten Chips ins Finale gestartet war Manuel Lamb, aber er konnte sich nie so richtig in Szene setzen und musste sich an diesem Abend bereits als Zweiter aus dem Turnier verabschieden. Eine Chance für seinen 1 Titel beim PCP, bleibt ihm aber heuer noch.
Ebenso konnte Peter Matzer im Finale keine großen Akzente setzten schied auf Platz 6. aus.
Dadurch stand auch fest, dass das Masters 2025 am 21. November mit 9 Spielern gespielt wird, da sich alle verbliebenen Spieler nicht über die Meisterschaft qualifiziert hatten. Und durch das frühe Ausscheiden von Jürgen, stand auch fest, dass es einen neuen Namen auf der Siegertafel in der Sparte Pokercup gibt.
Geri Huber spielte ein tolles Turnier und freute sich riesig, es erstmals auf Platz 5 geschafft zu haben. Gratuliere Geri!
Dann waren’s nur mehr vier Kandidaten. Peter Fontana noch immer absoluter Chipleader, gefolgt von Margarete und Gerald/Wolfgang am abgeschlagenen 3ten Platz, was die Chipverteilung betrifft.
Wolfgang’s versuchte als Small-Blind einen Move und pushte mit Dame/Zehn All In, in der Hoffnung die Blind’s abzugreifen. Gerald hatte ein paar Könige auf der Hand. Game Over – Wolfgang war als 4ter raus aus dem Geschehen.
Nach einem langen hin und her, bei dem auch Peter immer wieder Chips einbüßte musste sich Margarete auf dem ausgezeichneten 3ten Platz verabschieden.
So kam es dann zum finalen Showdown zwischen Peter und Gerald.
Schließlich wurde das kleine Wunder war, Mr. „The Second“ alias Gerald Dirnberger konnte in seiner 19ten !!! Teilnahme am Pokercup diesen erstmalig gewinnen und ist somit in die Hall of Fame des PCP aufgestiegen. Er konnte die Meisterschaft und das Masters im Jahr 2013 gewinnen und jetzt endlich auch den Pokercup.
Zusätzlich hat er sich mit den Sieg jetzt auch für das Masters 2025 qualifiziert.
HERZLICHE GRATULATION.
Beitrag von Wolfgang Tschermoneg, 09. November 2025